Befim.de
  • Projektbeschreibung
  • Blog
  • Personen
  • Impressum

Projekttreffen in Esslingen

13/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
Am 9. Juli haben sich die Projektpartner gemeinsam in Esslingen im Landesamt für Denkmalpflege getroffen, um das weitere Vorgehen im Projekt, insbesondere die weitere Beprobungsstrategie zu besprechen. Vor allem aber konnten wir unsere beiden neuen Projektmitarbeiter_innen begrüßen! Dr. Birgit Schorer wird in Zukunft zusammen mit Thomas Hoppe am Landesmuseum Württemberg in Stuttgart arbeiten. Sie wird die für das Projekt relevanten Funde aus süddeutschen, schweizerischen und französischen Museen bearbeiten. Zudem freuen wir uns über Dr. Maxime Rageot, der am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters zusammen mit Cynthianne Debono Spiteri die Nahrungsrückstandsanalysen an den Gefäßen durchführen wird. Wir heißen beide neuen Mitarbeiter_innen ganz herzlich willkommen!

Bild
Dr. Birgit Schorer
Bild
Dr. Maxime Rageot
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Links

    Heuneburg Keltenstadt
    ​

    ​Keltenwelt am Glauberg


    Musée du Pays Châtillonnais

    ​PCR Vix

    Archiv

    Juli 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    März 2015

    Kategorien

    Alle
    Esslingen
    Frühkeltische Fürstensitze
    Heuneburg
    Mont Lassois
    Projekttreffen
    Tübingen
    Vix

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.