Befim.de
  • Projektbeschreibung
  • Blog
  • Personen
  • Impressum

Erste Beprobung im Depot des Landesmuseums Württemberg

30/8/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bei einem Treffen am 24. August 2015 in den Depoträumen des Landesmuseums am Löwentor in Stuttgart wurde intensiv an der Begutachtung einer Auswahl von einheimischen Keramikfragmenten von der Außensiedlung der Heuneburg gearbeitet. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten wurden die bislang etwa 30 ausgewählten Keramikscherben gesichtet und hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für die naturwissenschaftlichen Untersuchungen geprüft. 
Bild
Bild
Bild
Zu den Gefäßen gehören vor allem feine Schalen, Pokale und Becher, aber auch grobe Alltagskeramik wie Töpfe, die vereinzelt auch noch anhaftende organische Substanzen aufweisen. Eine erste Probenentnahme erfolgte an einem Bodenfragment eines selten erhaltenen tellerartigen Siebes aus grobem Ton. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse.
​
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Links

    Heuneburg Keltenstadt
    ​

    ​Keltenwelt am Glauberg


    Musée du Pays Châtillonnais

    ​PCR Vix

    Archiv

    Juli 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    März 2015

    Kategorien

    Alle
    Esslingen
    Frühkeltische Fürstensitze
    Heuneburg
    Mont Lassois
    Projekttreffen
    Tübingen
    Vix

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.