Befim.de
  • Projektbeschreibung
  • Blog
  • Personen
  • Impressum

Beprobung in den Staatlichen Antikensammlungen

13/1/2017

0 Kommentare

 
Am 10. Januar 2017 traf sich das BEFIM-Team in den Räumen der Staatlichen Antikensammlungen München, um attische Keramik aus den Beständen des Museums zu beproben.

Auf Anregung und mit freundlicher Unterstützung des Direktors der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München, Dr. Florian Knauß, und seines Mitarbeiterstabs um Konservator Dr. Jörg Gebauer wählten die ForscherInnnen aus einem bereitgestellten Angebot von Gefäßen sechs für die Untersuchung geeignete Stücke.
Bild
Dabei handelte es sich einerseits um gut datierbare sog. „Panathenäische Preisamphoren“, die der Überlieferung nach mit religiös aufgeladenem Olivenöl aus den staatlichen Ölbaumhainen der Athena gefüllt waren und den Siegern der Panathenäischen Wettspiele in Athen als Preis zustanden. Andererseits wurden sog. weißgrundige und schwarzfigurige Lekythen aufgenommen, kleine Toilettegefäße, die als Grabbeigabe beliebt waren. Sie waren ebenfalls für Olivenöl gedacht, evtl. unter Zusatz kostbarer Parfüm- und Kosmetiköle. Alle beteiligten WissenschaftlerInnen sind sehr gespannt, ob diese bekannten Inhaltsstoffe sich bei den Analysen tatsächlich nachweisen lassen und wir das Panathenäische Olivenöl finden!

Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Links

    Heuneburg Keltenstadt
    ​

    ​Keltenwelt am Glauberg


    Musée du Pays Châtillonnais

    ​PCR Vix

    Archiv

    Juli 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    August 2015
    Juli 2015
    März 2015

    Kategorien

    Alle
    Esslingen
    Frühkeltische Fürstensitze
    Heuneburg
    Mont Lassois
    Projekttreffen
    Tübingen
    Vix

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.